Nicht lange zog ich dieser Richtung nach, Da sah ich sich zu mir die Schne wenden "Mein Bruder, halt itzt Ohr und Auge wach!" Sie sprach s, und gleich durchlief von allen Enden Ein schnell entstandner Glanz den großen Hain Ich glaubt , es mge mich ein Blitzstrahl blenden, Doch weil, wie kommt, so geht des Blitzes Schein Und dieser Glanz sich dauernd nur vermehrte, So dacht ich still bei mir Was mag das sein Und durch die Luft, die helle, lichtverklärte, Zog sßer Laut, und eifrig schalt ich jetzt.Sieh daher die Erscheinung dann entstehen, Die Schatten heißt so bildet sich in ihr Jedwed müsli abends Gefhl, das Hren und das Sehen.Sie schwieg, da sang der Engel Chor sofort Den Psalmen Herr, auf dich nur steht mein Hoffen, Bis Stellest meine Fuß auf weiten Ort.Sie jammern, wenn kein Wahn müsli abends mich hier verleitet, Eh auf des Wange, der jetzt eingelullt Von Eipopeia wird, sich Flaum verbreitet.Der Schatten bildet sich, je wie Begehren Und Leidenschaft uns reizt und Lust und Gram.Nach allen diesen kam den Pfad entlang, Ungleich in ihrer Tracht, ein paar müsli abends von Alten, Doch gleich an Ernst und Wrd in Mien und Gang.Er hat im Kreislauf mich emporgebracht Zu diesem Berg, wo die sich g rad erheben, Die einst das Erdenleben krumm gemacht." Ich sah zum Bach hinab, sah mein Gesicht, Sah auf die Blumen müsli abends dann, die mich umgaben, Gedrckt die Stirn von schwerer Scham Gewicht.Tilgt deine Spur in mir nicht Leibes Flut, Und ewig wirst du meinen Dank verdienen.Und dieser Funke machte müsli abends vllig klar Mir die Erinnrung, daß ich sein gedachte, Und sah, daß dies Foreses Antlitz war.Jetzt bitt ich dich, hast du die Herrlichkeit Auf dieses Berges Gipfel aufgefunden, Dann denke meines Leids zur rechten Zeit." Drum sie "Vom Grunde des, müsli abends was du geschaut, Und was gehrt, sei Kunde dir beschieden Sie scheucht den Nebel, welcher dich umgraut.